Multiplikatorenschulungen "Demenz im Krankenhaus" 2018

Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz beauftragte unser Institut inverso. mit der Durchführung von sogenannten Multiplikatorenschulungen zum Thema Demenz. 

Seit einigen Jahren wächst das Wissen um eine verbesserte Versorgung von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus. Auch das rheinland-pfälzische Modellprojekt „Demenzkompetenz im Krankenhaus“ (2013-2015) konnte wertvolle Erkenntnisse und Praxiseinblicke gewinnen. Im Rahmen der eintägigen Multiplikatorenschulung an verschiedenen Orten in Rheinland-Pfalz werden sinnvolle und praxisbasierte Wege vorgestellt. Ziel ist es, Vertretern und Vertreterinnen rheinland-pfälzischer Krankenhäuser sowohl mit fachlichem Wissen als auch mit organisatorischem Know-how auszustatten, so dass eine Multiplikatorwirkung im eigenen Haus entwickelt werden kann.

 

Die Multiplikatorenschulungen differenziert folgende mögliche Handlungsfelder für Krankenhäuser:

·       Menschen mit Demenz erkennen (Screening)

·       Menschen mit Demenz in ihrer Beeinträchtigung erkennbar machen

·       Mit Menschen mit Demenz gut kommunizieren

·       Menschen mit Demenz Halt und Bindung ermöglichen

·       Menschen mit Demenz ein Milieu schaffen

·       Menschen mit Demenz beschäftigen

·       Menschen mit Demenz vor Komplikationen schützen  (Schmerz, Delir, Sturz, etc.)

 

 

Veranstaltungsorte

Die kostenfreie Multiplikatorenschulung umfasst einen ganzen Tag (9.00 – 16.30 Uhr) und findet an folgenden Orten statt:

 

·      14.05.2018 in Bad Kreuznach

Krankenhaus St. Marienwörth, Mühlenstraße 39, 55543 Bad Kreuznach (Medienraum)(Anmeldeschluss: 27.04.2018)

·      22.05.2018 in Kaiserslautern

Westpfalz-Klinikum GmbH, Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 Kaiserslautern

(Aula – Ebene 1 im Haus 19)(Anmeldeschluss: 04.05.2018)

·      24.05.2018 in Bitburg

Marienhaus Klinikum Eifel, Krankenhausstraße 1, 54634 Bitburg, (Konferenzraum 1)(Anmeldeschluss: 04.05.2018)

·      14.06.2018 in Neuwied

DRK Krankenhaus Neuwied, Marktstraße 104, 56564 Neuwied (Sitzungssaal)(Anmeldeschluss: 31.05.2018)

 

Anmeldungen

Interessierte Personen melden sich bitte an unter: hennig@inverso-mainz.de

 

Informationsblatt

Kontakt:

 

inverso. 

André Hennig
Bebelstr. 56
55128 Mainz

Anruf unter

 

06131-5848078

 

Druckversion | Sitemap
© André Hennig